Rommè to drütt | Plattdeutsch
Eine Kriminalkomödie in 3 Akten
von Petra Blume

Inhalt
Jede Woche treffen sich die Seniorinnen Herta, Lisa und Agnes zum Rommé-Spiel. Dabei kommt auch Alltägliches zur Sprache. Vor allem die Zustände im Altenpflegeheim erregen ihre Aufmerksamkeit, denn schließlich sind sie auch nicht mehr weit davon entfernt ihren Lebensabend vielleicht dort verbringen zu müssen. Schließlich hecken sie einen Plan aus, wie sie durch eine spektakuläre Aktion an Geld gelangen können, damit dem Pflegenotstand abgeholfen werden kann und das eintönige Dasein der Heimbewohner und Bewohnerinnen lebensfroher gestaltet werden könnte.
Aus einer anfänglich fixen Idee wird Ernst und so kommt Bewegung in das ruhige, gleichmäßige, manchmal auch langweilige Leben der drei Damen. Mit viel Energie und großer Aktivität plant das Trio ihr Vorhaben und versuchet alles, um ihr neues Treiben vor Hertas Enkelin Kerstin geheim zu halten. Doch Kerstin durchschaut das Spiel und versucht mit Hilfe ihres Freundes Norbert, die Damen von ihrem Vorhaben abzubringen. Vergeblich, der Überfall gelingt! Jedoch man hat weit mehr erbeutet als geplant! Was nun mit dem vielen Geld?
Nun zeigt auch Norbert Interesse an den Damen und dem Geld. Und während die Polizei fieberhaft nach Spuren der Täter sucht, zählen die drei Damen aufgeregt die Summe ihres „Einsatzes für mehr Menschlichkeit“.
Weitere Vorschläge:
BevorstehendeVeranstaltungen
Stammtisch im Restaurant Caspari in Buchholz
Ein besonderes Highlight unseres Vereinslebens ist der monatliche Stammtisch, der jeden 2. Montag im Deutschen Haus stattfindet. Das Restaurant befindet sich in der Bremer Straße in Buchholz in der Nordheide und verbindet handgemachte deutsche Küche mit traditionellem Wirtshaus-Charme.Die saisonale Speisekarte bietet frisch zubereitete Gerichte wie bei Omi zu Hause – dazu gibt es eine Auswahl an regionalen Bieren und viel Raum für gute Gespräche. Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter! weiter lesen
VergangeneVeranstaltungen
Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl
Märchenspiel für Kinder ab 4 Jahre von Christina Stenger in drei Akten und drei Bühnenbildern, erschienen im Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, Norderstedt.weiter lesen
Wer sind Wir?
Namensgebung
Der Name Steenbeeker ist die niederdeutsche Bezeichnung für die Einwohner von Steinbeck, einem Ortsteil der Stadt Buchholz in der Nordheide.
Zeitstrahl
1982 wurde hier die Theatergruppe - Niederdeutsche Bühne Buchholz DE STEENBEEKER e. V.- gegründet.
Die Erste Aufführung war die Komödie "De rode Ünnerrock". Seit dem erfolgte jedes Jahr eine neue Niederdeutsche Inszenierung. <[...]weiter lesen