Nonnenpoker | Plattdeutsch

„All-In“! Ein Pokerspiel um Alles oder Nichts beginnt, pokern um das große Geld, Sein und Schein und ganz andere Geheimnisse und ungeahnte Wendungen überraschen nicht nur den Zuschauer.

Und keiner kann ahnen, wo das alles enden wird!

Inhalt

Im Kloster „Am Brunsberg“ ist nichts mehr so, wie es mal war:

Keine Kirchgänger mehr und das Kloster fällt fast auseinander. Auch die verbliebenen Nonnen wissen langsam nicht mehr, was sie noch machen sollen, und vertreiben sich den Tag mit Pokern um Oblaten oder überlegen, wie man die Institution Kloster wieder in Schwung bringen könnte - allerdings nur, solange die strenge Oberschwester Lucretia nicht in der Nähe ist.

So lebt es sich ganz bescheiden, bis eines Tages zwei zwielichtige Herren mit einem großen Koffer voller Geld auftauchen. Was führt die beiden ins Kloster? Was haben sie vor?

Nun ist plötzlich nichts mehr, wie es einmal war!






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Peterchens MONDFAHRT

Weihnachtsmärchen nach Gerdt von Bassewitz von Sandra Keck mit vielen Liedern von Stefan Hiller/Sandra Keck Die Kinder Peterchen und Anneliese machen nachts in ihrem Kinderzimmer die Bekanntschaft eines ängstlichen Angebers: Vor ihnen singt und tanzt der Maikäfer Herrn von Sumsemann! Er erzählt ihnen seine traurige Familiengeschichte und die Geschwister erfahren, warum er nur fünf Beine hat. Sein sechstes Beinchen ist beim bösen Mondmann auf dem Mondberg gelandet! Es kann nur von braven Kindern zurückgeholt werden, die noch nie ein Tier gequält haben. Die Geschwister entschließen sich, ihrem neuen Freund zu helfen und anstatt schlafen zu gehen, wagen sie zu dritt die aufregende Reise zum Mann im Mond!weiter lesen

Wer sind Wir?

Namensgebung

Der Name Steenbeeker ist die niederdeutsche Bezeichnung für die Einwohner von Steinbeck, einem Ortsteil der Stadt Buchholz in der Nordheide.

Zeitstrahl

1982 wurde hier die Theatergruppe - Niederdeutsche Bühne Buchholz DE STEENBEEKER e. V.- gegründet.

Die Erste Aufführung war die Komödie "De rode Ünnerrock". Seit dem erfolgte jedes Jahr eine neue Niederdeutsche Inszenierung. <[...]weiter lesen