De Kortenleggersch | Plattdeutsch
Buchholz in den 50ger Jahren.
Das Haushaltsgeld von Wilhelmine Lührs „langt vörn un achtern nich“,
darum bessert sich die plietsche Rentnerin heimlich mit Spöökenkiekeree
und dem Kartenlegen ihr mageres Salär auf. Sie kennt alles,
sie hört alles und verkauft ihr Wissen geschickt an Nachbarn und Bekannte.

Inhalt
Eines Tages steht Landwirt Henck vor ihrer Tür und bittet Wilhelmine,
seiner herrschsüchtigen Frau, mit einer schaurigen Weissagung einen gehörigen Schrecken einzujagen.
Zunächst zeigt sich Wilhelmines Gewissen, doch Henck lockt mit Schinken,
Mettwurst und einer schönen Stange Geld, sodass Wilhelmine gar nicht nein sagen kann.
Sie macht also sich auf den Weg nach Schandeloh und macht Frau Henck mit ihren Karten,
ganz nach den Wünschen ihres Mannes, ordentlich „Füür ünner ́n Moors“.
Doch Lügen haben kurze Beine, der Schwindel wird aufgedeckt und Wilhelmine landet vor Gericht.
Wie geschickt sie sich vor dem Amtsrichter aus dem Schlamassel schwindelt,
ist ein großer Spaß für Freunde des Volkstheaters.
Natürlich spielen wir op Platt!
Ein Schwank von Wilfried Wroost, herausgegeben vom Karl Mahnke Verlag;
Regie: Sandra Keck, eine Produktion von der Niederdeutschen Bühne Buchholz
– de Steenbeeker e.V.
Weitere Vorschläge:
BevorstehendeVeranstaltungen
HOTEL MAMA
Vater Ulli und Mutter Veronika blicken sehnsüchtig dem Auszug ihrer beiden Kinder entgegen. Sie möchte endlich wieder arbeiten und er hat im Zimmer der Kinder im Geiste schon seine riesige Elektrische Eisenbahn aufgebaut… Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.weiter lesen
VergangeneVeranstaltungen
Arsenik un ole Spitzen
De Steenbeeker e. V. präsentieren in ihrem neuesten Stück die Kriminalkomödie Arsen und Spitzenhäubchen von J. Kesselring in einer niederdeutschen Fassung von Konrad Hansen. weiter lesen
Wer sind Wir?
Namensgebung
Der Name Steenbeeker ist die niederdeutsche Bezeichnung für die Einwohner von Steinbeck, einem Ortsteil der Stadt Buchholz in der Nordheide.
Zeitstrahl
1982 wurde hier die Theatergruppe - Niederdeutsche Bühne Buchholz DE STEENBEEKER e. V.- gegründet.
Die Erste Aufführung war die Komödie "De rode Ünnerrock". Seit dem erfolgte jedes Jahr eine neue Niederdeutsche Inszenierung. <[...]weiter lesen