Kinderbühne

Kinder im schulpflichtigen Alter bekommen bei uns die Möglichkeit, sich künstlerisch zu entfalten und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Dies ist sowohl im Weihnachtsmärchen als auch im Bereich des Kindertheaters möglich.

Wie sieht der Weg zum Ziel aus?

Was für ein darstellendes Spiel wichtig ist, wollen wir den Kindern mit viel Spaß und Freude vermitteln, ihr Selbstvertrauen stärken und ihre Selbstwahrnehmung fördern.

Wie erreichen wir dieses Ziel?

Den Kindern vermitteln wir verschiedene Möglichkeiten der darstellenden Kunst. Sie lernen ihre eigene Stimme besser kennen und erfahren, wie man sie gezielt einsetzen kann. Das „richtige Atmen“ zeigt ihnen, dass sie mit einer kontrollierten Atmung besser singen und sprechen können. Workshops zu den Themen Sprache und Ausdruck, Musik und Bewegung sowie „Plattdeutsch ist cool” stehen monatlich auf dem Programm.

Wer kann mitmachen?

Jungen und Mädchen ab 10 Jahren, mit Spaß am Theater spielen, die auf die Bretter wollen, die die Welt bedeuten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

[zurück zur Übersicht]


Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Es war einmal ein kleiner Junge namens Fridolin, der wurde mit einer Glückshaut geboren, weshalb ihm für seine Zukunft Großes prophezeit wurde. Zum Beispiel, dass er mit siebzehn Jahren die Königstochter heiraten würde. Das gefiel dem König wiederum gar nicht. Er fand das Kind, kaufte es seinen Eltern, die sehr arm waren, ab und setzte es in einem Weidenkörbchen auf dem Fluss aus...weiter lesen

Zuwachs gesucht

Hätten Sie nicht Lust mitzuspielen?

DE STEENBEEKER suchen Zuwachs. Männer und Frauen in allen Altersklassen. Sie können kein Plattdeutsch? Selbst dann finden Sie bestimmt etwas für sich, denn DE STEENBEEKER spielen auch Stücke in hochdeutscher Sprache. Und wenn Sie mögen, dann bringen wir Ihnen die Plattdeutsche Sprache näher.

Auch hinter der Bühne werden viele helfende Hände benötigt. Natürlich darf jeder erst einmal s[...]weiter lesen