Der Trickser | Weihnachtsmärchen

Liebes Publikum, liebe Freunde und vor allem liebe Kinder,

endlich können und dürfen wir wieder das tun, was wir lieben: Wir machen Theater!

Dieses Jahr spielen wir ein ganz besonderes Märchen aus der Region für die Region mit Tanz und Musik: „Der Trickser“

Die Geschichte wurde erdacht und in einem wunderbaren Kinderbuch umgesetzt von der Schulklasse 6a der Realschule Neu Wulmstorf. Seitdem ist sie auch erlebbar & fühlbar auf dem Märchenwanderweg am Lohof/Jesteburg, wo Kinder die Möglichkeit haben, die Geschichte aus dem Buch zum Leben zu erwecken und das Abenteuer hautnah zu erleben. Dieses Stück bringen wir nun zum aller ersten Mal überhaupt auf die Bühne, um damit vor allem unseren jüngeren Gästen ein tolles Erlebnis zu bieten.

Inhalt

Ein Unglück ist geschehen. Der „Trickser“ hat den Zauberstab des Dorfes zerstört. Seitdem gibt es nur noch Streit und Zank zwischen den Elfen, Kobolden und Zwergen. Drei Freunde wollen das ändern und die alte Harmonie wieder herstellen. Begleitet den Zwerg Zipfel, die Elfe Pinki und den Kobold Keril auf ihren Abenteuern und erlebt ein spannendes Weihnachtsmärchen mit Musik, Tanz und märchenhaften Kostümen in einer Bühnenfassung von Ulrike Barz-Maurer.



Unser Ansatz:



Wie in jedem Jahr versuchen wir, in unserem Stück den Kindern die Werte von Freundschaft, Ehrlichkeit, aber auch pure Lebensfreude mit nach Hause zu geben. In diesem Märchen sind es drei Freunde, die sich aufmachen, das Wohl aller zu verbessern, und dies in ihren Gesprächen und Liedern ausdrücken.



Wir würden uns deshalb sehr freuen, euch Alle bei uns begrüßen zu dürfen.

Karten könnt Ihr bei der EMPORE in Buchholz Tel. 04181-28 78 78 & www.empore-buchholz.de und allen angeschlossenen Vvst. reservieren.



 

Seite zurück zurück weiter nächste Seite

 




Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Stammtisch im Restaurant Deutsches Haus in Buchholz

Ein besonderes Highlight unseres Vereinslebens ist der monatliche Stammtisch, der jeden 2. Montag im Deutschen Haus stattfindet. Das Restaurant befindet sich in der Bremer Straße in Buchholz in der Nordheide und verbindet handgemachte deutsche Küche mit traditionellem Wirtshaus-Charme.Die saisonale Speisekarte bietet frisch zubereitete Gerichte wie bei Omi zu Hause – dazu gibt es eine Auswahl an regionalen Bieren und viel Raum für gute Gespräche. Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter! weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Krimi un Koken

Seit 1982, also seit nunmehr 40 Jahren bespielt die Niederdeutsche Bühne Buchholz, besser bekannt als DE STEENBEEKER, die Bühnen in kleinen und großen Häusern im norddeutschen Raum. Nach der Premiere mit " De rode Ünnerrock" folgten Jahr für Jahr ein neues Theaterstück. Das Format der "Sketchparade" entstand vor einigen Jahren, als die damalige Theaterproduktion nicht in das Konzept kleinerer Auftritte bei der Buchholzer Kulturnacht hineinpasste.weiter lesen

Zuwachs gesucht

Hätten Sie nicht Lust mitzuspielen?

DE STEENBEEKER suchen Zuwachs. Männer und Frauen in allen Altersklassen. Sie können kein Plattdeutsch? Selbst dann finden Sie bestimmt etwas für sich, denn DE STEENBEEKER spielen auch Stücke in hochdeutscher Sprache. Und wenn Sie mögen, dann bringen wir Ihnen die Plattdeutsche Sprache näher.

Auch hinter der Bühne werden viele helfende Hände benötigt. Natürlich darf jeder erst einmal s[...]weiter lesen