Sketche

Unser neues „3. Standbein“ ist gewissermaßen aus der Not geboren: 2015 wurde die erste Buchholzer Kulturnacht veranstaltet und wir waren aufgefordert, ungefähr zwanzig Minuten auf der Foyerbühne der Empore anzubieten.

Das Problem war, dass wir mitten in den Proben zur Jahresproduktion steckten und so schnell keinen Einakter einstudieren konnten. Wir einigten uns auf eine kleine „Sketchparade“, die dann aber so gut angenommen wurde, dass wir sofort Anfragen für weitere Auftritte bekamen.

Die Sketchparade ist es etwas für kleine Bühnen, z.B. in Gasthäusern mit sehr viel Nähe zum Publikum. Die musikalischen Anteile werden von professionellen KünstlerInnen einstudiert und begleitet.

Wer sich für plattdeutsches Theater interessiert, aber nicht gleich mit einer Rolle in der Jahresproduktion einsteigen möchte, erhält hier Gelegenheit zum Ausprobieren mit kleinen Auftritten. Dasselbe gilt für die Buchholzer Kulturnacht, die alle zwei Jahre stattfindet – dort bieten wir meistens einen kurzen Einakter an.

[zurück zur Übersicht]


Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Stammtisch im Restaurant Deutsches Haus in Buchholz

Ein besonderes Highlight unseres Vereinslebens ist der monatliche Stammtisch, der jeden 2. Montag im Deutschen Haus stattfindet. Das Restaurant befindet sich in der Bremer Straße in Buchholz in der Nordheide und verbindet handgemachte deutsche Küche mit traditionellem Wirtshaus-Charme.Die saisonale Speisekarte bietet frisch zubereitete Gerichte wie bei Omi zu Hause – dazu gibt es eine Auswahl an regionalen Bieren und viel Raum für gute Gespräche. Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter! weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Wenn ik eenmol riek weer

Zum 40-jährigen Jubiläum der Niederdeutschen Bühne Buchholz bringen die „Steenbeeker“ eine Komödie in drei Akten von Sandra Keck auf die Bühne:weiter lesen

Zuwachs gesucht

Hätten Sie nicht Lust mitzuspielen?

DE STEENBEEKER suchen Zuwachs. Männer und Frauen in allen Altersklassen. Sie können kein Plattdeutsch? Selbst dann finden Sie bestimmt etwas für sich, denn DE STEENBEEKER spielen auch Stücke in hochdeutscher Sprache. Und wenn Sie mögen, dann bringen wir Ihnen die Plattdeutsche Sprache näher.

Auch hinter der Bühne werden viele helfende Hände benötigt. Natürlich darf jeder erst einmal s[...]weiter lesen