, Schatz wi mööt snacken | Plattdeutsch

Ein heiterer plattdeutscher Einakter von Helmut Schmidt

Inhalt

Zum Inhalt:
„Schatz, wi mööt snacken“. Mit diesem Satz am Frühstückstisch löst Markus Jansen bei seiner Frau Tina eine kleine Katastrophe aus. Tina denkt, dass mit diesen Worten alles gesagt ist und die Ehe ein Ende findet, weil Markus eine andere Frau liebt. Die Lage spitzt sich zu, als die Nachbarin Gesine Mettmann sich einmischt, und auch die Freunde des Ehepaares Rainer und Silvia um Rat gefragt werden. Die Trennung ist nicht mehr zu stoppen – so scheint es zumindest. Doch ganz am Schluss kehrt man zurück zum Anfang des Stücks – und zwar erneut nur mit dem Satz „Schatz, wie mööt snacken“. Und endlich bekommt Markus seine Chance, Tina zu erzählen, was er wirklich damit gemeint hat. Ist es nun für eine Versöhnung zu spät?






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Wat passeert doar an´n Balkon?

In der neuesten Komödie der STEENBEEKER geht es um das Thema Partnersuche. Jeremy, Kunde einer Partneragentur, hat sich unsterblich in die Chefin Constanze verliebt, weil sie herzzerreißende Emails verschickt und auch auf Facebook und Twitter ihre Kunden betreut. Dass es in Wirklichkeit Standardbriefe einer ausgetüftelten Software sind, ahnt der junge Dichter und Deichbauer nicht ...weiter lesen

Zuwachs gesucht

Hätten Sie nicht Lust mitzuspielen?

DE STEENBEEKER suchen Zuwachs. Männer und Frauen in allen Altersklassen. Sie können kein Plattdeutsch? Selbst dann finden Sie bestimmt etwas für sich, denn DE STEENBEEKER spielen auch Stücke in hochdeutscher Sprache. Und wenn Sie mögen, dann bringen wir Ihnen die Plattdeutsche Sprache näher.

Auch hinter der Bühne werden viele helfende Hände benötigt. Natürlich darf jeder erst einmal s[...]weiter lesen