, Schatz wi mööt snacken | Plattdeutsch

Ein heiterer plattdeutscher Einakter von Helmut Schmidt

Inhalt

Zum Inhalt:
„Schatz, wi mööt snacken“. Mit diesem Satz am Frühstückstisch löst Markus Jansen bei seiner Frau Tina eine kleine Katastrophe aus. Tina denkt, dass mit diesen Worten alles gesagt ist und die Ehe ein Ende findet, weil Markus eine andere Frau liebt. Die Lage spitzt sich zu, als die Nachbarin Gesine Mettmann sich einmischt, und auch die Freunde des Ehepaares Rainer und Silvia um Rat gefragt werden. Die Trennung ist nicht mehr zu stoppen – so scheint es zumindest. Doch ganz am Schluss kehrt man zurück zum Anfang des Stücks – und zwar erneut nur mit dem Satz „Schatz, wie mööt snacken“. Und endlich bekommt Markus seine Chance, Tina zu erzählen, was er wirklich damit gemeint hat. Ist es nun für eine Versöhnung zu spät?






Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Nonnenpoker

„All-In“! Ein Pokerspiel um Alles oder Nichts beginnt, pokern um das große Geld, Sein und Schein und ganz andere Geheimnisse und ungeahnte Wendungen überraschen nicht nur den Zuschauer. Und keiner kann ahnen, wo das alles enden wird!weiter lesen

Niederdeutsch

Jedes Jahr im Frühjahr bringen wir unsere Jahresproduktion in niederdeutscher Sprache auf die Bühne. Die Auswahl der Stücke soll nach dem Grundsatz erfolgen: heiter mit ernsthaftem Hintergrund.

Das bedeutet, dass wir unser Publikum gut unterhalten wollen, ohne ein reines Klamauk-oder Bauerntheater anzubieten.

Manche unserer SchauspielerInnen und Regisseure haben eine Schauspielausbildung absolviert oder besuchen ei[...]weiter lesen