Niederdeutsch

Jedes Jahr im Frühjahr bringen wir unsere Jahresproduktion in niederdeutscher Sprache auf die Bühne. Die Auswahl der Stücke soll nach dem Grundsatz erfolgen: heiter mit ernsthaftem Hintergrund.

Das bedeutet, dass wir unser Publikum gut unterhalten wollen, ohne ein reines Klamauk-oder Bauerntheater anzubieten.

Manche unserer SchauspielerInnen und Regisseure haben eine Schauspielausbildung absolviert oder besuchen eine Schauspielschule.

Gerne verbessern wir uns mit Lehrgängen und Workshops, die vom Theaterverband oder professionellen SchauspielerInnen (z.B. Ohnsorg-Theater) durchgeführt werden.

In der Regel proben wir ab Herbst zweimal wöchentlich im Holzweg.

[zurück zur Übersicht]


Weitere Vorschläge:

Bevorstehende
Veranstaltungen

Kalif Storch

Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor leben im Palast in Bagdad. Eines Tages verkauft ein Krämer ihnen ein Zauberpulver, mit dem sie sich in Störche verwandeln.weiter lesen

Vergangene
Veranstaltungen

Der Trickser

Liebes Publikum, liebe Freunde und vor allem liebe Kinder, endlich können und dürfen wir wieder das tun, was wir lieben: Wir machen Theater! Dieses Jahr spielen wir ein ganz besonderes Märchen aus der Region für die Region mit Tanz und Musik: „Der Trickser“ Die Geschichte wurde erdacht und in einem wunderbaren Kinderbuch umgesetzt von der Schulklasse 6a der Realschule Neu Wulmstorf. Seitdem ist sie auch erlebbar & fühlbar auf dem Märchenwanderweg am Lohof/Jesteburg, wo Kinder die Möglichkeit haben, die Geschichte aus dem Buch zum Leben zu erwecken und das Abenteuer hautnah zu erleben. Dieses Stück bringen wir nun zum aller ersten Mal überhaupt auf die Bühne, um damit vor allem unseren jüngeren Gästen ein tolles Erlebnis zu bieten. weiter lesen

Zuwachs gesucht

Hätten Sie nicht Lust mitzuspielen?

DE STEENBEEKER suchen Zuwachs. Männer und Frauen in allen Altersklassen. Sie können kein Plattdeutsch? Selbst dann finden Sie bestimmt etwas für sich, denn DE STEENBEEKER spielen auch Stücke in hochdeutscher Sprache. Und wenn Sie mögen, dann bringen wir Ihnen die Plattdeutsche Sprache näher.

Auch hinter der Bühne werden viele helfende Hände benötigt. Natürlich darf jeder erst einmal s[...]weiter lesen